Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Importer”

Neuer Patch für Importer auf Version 5.0.6.2

Daniela

Für unser Modul „Importer“ gibt es ab sofort einen neuen Patch für die Shopversionen ab 6.0.1.

Folgende Änderungen sind enthalten:

  • Installierbar in OXID 6.4.x
  • Bugfix: Importtyp „Import“ legte Artikel neu an, auch wenn die Artikelidentifikation bereits existierte

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.

Modul für den Import großer Artikelmengen aus einer Excel Datei

Neuer Patch für Modul „Importer“ auf Version 5.0.6.1

Stammbenutzer

Für unser Modul „Importer“ gibt es ab sofort einen neuen Patch für die Shopversionen ab 6.0.1.

Folgende Änderungen sind enthalten:

  • Hinweis auf zu große Uploaddatei
  • installierbar in OXID 6.3.1
  • Bugfix: Import überschreibt mandantenspezifische Felder mit Standardwerten aus Hauptmandant
  • Bugfix: veraltete, explizit dem Bildimport zugewiesene Thumb- und Icondateien werden gelöscht (wenn aktiviert)
  • Bugfix: veraltete Bilder aus Image Slots, abweichend vom Import Slot, werden gelöscht (wenn aktiviert)

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.

Modul für den Import großer Artikelmengen aus einer Excel Datei

Neues Update für Modul „Importer“ auf Version 5.0.5.0

Stammbenutzer

Für unser Modul „Importer“ gibt es ab sofort ein neues Update für die Shopversionen ab 6.0.0.

Folgende Änderungen sind enthalten:

  • installierbar in OXID 6.2.4 und 6.3
  • Adminmenüeintrag um Icon ergänzt
  • fügt nur die konfigurierte Anzahl Importbilderfelder und -indizes zur Datenbank hinzu

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.

Modul für den Import großer Artikelmengen aus einer Excel Datei

Neuer Patch für Modul „Importer“ auf Version 5.0.4.2

Stammbenutzer

Für unser Modul „Patch für die Shopversionen ab 6.0.0

Folgende Änderungen sind enthalten:

  • nicht funktionierendes Preisupdate bei EE-Subshops mit vererbten Preisen korrigiert
  • Hinweis für Preisimporte mit prozentualer Veränderung ergänzt
  • Dokumentation aktualisiert

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt über unseren Moduleshop.

Modul für den Import großer Artikelmengen aus einer Excel Datei

Neuer Patch für Modul „Importer“ auf Version 5.0.4.1

Stammbenutzer

Für unser Modul „Patch für die Shopversionen ab 6.0.0

Folgende Änderungen sind enthalten:

  • Freigabe für OXID 6.2.3
  • Shopid für Tabelle d3importconfig auf init(11) geändert

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt über unseren Moduleshop.

Modul für den Import großer Artikelmengen aus einer Excel Datei

Neues Update für Modul „Importer“ auf Version 5.0.4.0

Stammbenutzer

Für unser Modul „Importer“ gibt es ab sofort ein neues Update für die Shopversionen ab 6.0.0.

Folgende Änderungen sind enthalten:

  • das Modul ist nun in OXID 6.2 installierbar
  • Abhängigkeiten für Installationen ohne Metapackage von OXID Metapackage zu Shop-Core geändert

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.

Modul für den Import großer Artikelmengen aus einer Excel Datei

Neues Update für Modul „Importer“ auf Version 5.0.3.0

Stammbenutzer

Für unser Modul „Importer“ gibt es ab sofort ein neues Update für die Shopversionen ab 6.0.0.

Folgende Änderungen sind enthalten:

  • Installation erfolgt nun via Composer
  • Demodaten wurden in eigenes Package ausgelagert: d3/import-demodata
  • Verzeichnisse außerhalb des Moduls werden von der Installationsroutine angelegt
  • Dokumentation wurde überarbeitet
  • Fehler beim Import von externen Bildern behoben

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.

Modul für den Import großer Artikelmengen aus einer Excel Datei

Neues Update für Modul „Importer“ auf Version 5.0.2.0

Stammbenutzer

Für unser Modul „Importer“ gibt es ab sofort ein neues Update für die Shopversionen ab 6.0.0.

Update Details 5.0.2.0

Alle Update Checkboxen an/abwählen

Sie haben unter /D³ Module/Importer/Artikelimport/Artikelfelder/ eine neue Checkbox Möglichkeit, mit der sich alle Update-Haken de- / aktivieren lassen.

Neue Option – Bilder im Importverzeichnis löschen, verschieben

Sie haben unter /D³ Module/Importer/Bildimport/Stamm/ eine neue Auswahlmöglichkeit „Aktion nachdem ein Bild importiert wurde:“. In der Auswahl finden Sie 3 Optionen:

  • leer ~ der Bildimport führt keine Aktion durch
  • Bild löschen ~ Der Bildimport löscht nach dem Bildimport, die Datei aus dem Quellverzeichnis (/source/import/pictures/)

  • Bild in Verzeichnis verschieben ~ Das Bild wird nach dem Bildimport in das angegebene Verzeichnis verschoben

Bei der letzten Option, ist das nachfolgende Feld „absoluter Pfad zum Zielverzeichnis“ ein Pflichtfeld.
Der absolute Pfad zum Zielverzeichnis können Sie beispielhaft aus der config.inc.php Datei des Shops entnehmen. Suchen Sie nach dem Eintrag „sShopDir“, kopieren Sie diesen und fügen Sie den angepassten Pfad in das Feld ein.

neue Bildimport-Option „Master Bilder am Artikel erst löschen, dann importieren“

Sie haben unter /D³ Module/Importer/Bildimport/Stamm/ eine neue Checkbox „Masterbilder am Artikel voher entfernen (empfohlen)“.

Mall Tab erlaubt keine Leer Möglichkeit

Es kam im Mall Tab in den CE + PE Versionen zu einem Fehler, da man keinen Shop auswählen bzw. speichern konnte.

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.

Modul für den Import großer Artikelmengen aus einer Excel Datei

Neues Update für Modul „Importer“ auf Version 5.0.1.0

Stammbenutzer

Für unser Modul „Importer“ gibt es ab sofort ein neues Update für die Shopversionen 6.0.0 – 6.0.2

5.0.1.0 Update Details

neues Feature: Staffelpreise absolut oder prozentual pflegen

Im Modul unter /Artikelimport/Tab Staffelpr. wurde eine zusätzliche Checkbox integriert: „ist % Rabattpreis“
Mit der Checkbox wird bestimmt, ob die Staffelpreise in der gesamten CSV Datei prozentual oder absolut importiert werden sollen.
Die Checkbox greift pro Staffelpreis Definition.
neues Feature: Staffelpreise absolut oder prozentual pflegen

Datenfelder für language > 0 werden geleert & Artikel deaktivieren überschreibt Werte in der Tabelle oxarticles

siehe 4.5.0.2 Patch Details

Zuordnung von Crossselling- und Zubehör-Artikel erfolgt nur teilweise

Man konnte bereits das Crossselling: Artikel A zu Artikel B zuordnen.
Sollte dann Artikel B zusätzlich ein Crossselling von Artikel A erhalten, wurde aufgrund einer Prüfung eine zusätzliche Verknüpfung verhindert. Dieses Verhalten wurde korrigiert.

Enterprise Kompatibilität sicherstellen

Das Modul wurde in einer EE 6.0.2 mit folgenden Mandanten getestet:

Supershop (1)
Subshop (2) -> von Supershop (1)
Multishop (3)
Subshop (4) -> von Supershop (1)
Supershop (5)
NormalShop (6)

Dabei wurde das Beispiel Importprofil mit der Spalte „Mall“ (enthielt alle Shopids) in allen Shops importiert.

Die CSV Beispieldateien und das Importprofil wurden aktualisiert

Die externen Bild-URL’s wurden von Oxid’s Demo Shop mit https://placeimg.com/1000/1000/any ausgetauscht.
Die Seite stellt zufällige Bilder in verschiedenen Größen zur Verfügung.

Weitere Hinweise:

– Das Herunterladen der externen Bilder erfolgt nun mit den curl Einstellungen:
   CURLOPT_SSL_VERIFYPEER = 1 (vorher 0)
   CURLOPT_SSL_VERIFYHOST = 2 (vorher 0)
   Weitere Informationen finden Sie dazu hier.
– Das Modul wurde unter PHP 7.0 (CE 6.0.2) und PHP 7.2 (EE 6.0.2) getestet.

Neuer Patch für Modul „Importer“ auf Version 4.5.0.2

Stammbenutzer

Für unser Modul „Importer“ gibt es ab sofort einen neuen Patch für die OXID eShop Versionen 4.9.0 – 4.10.x / 5.2.0 – 5.3.x

4.5.0.2 Patch Details

Datenfelder für language > 0 werden geleert

Bei einem Shop mit 2 Sprachen (bspw. 0 = deutsch, 1 = englisch), sind in Sprache 1 die Artikelfelder oxtitle_1, oxvarname_1 etc. gefüllt.
Wenn man sich nun im Admin mit Sprache 0 anmeldet und mit einem Importprofil lediglich die Artikelnummer und Lagerbestand aktualisiert (Importtyp „update“), werden alle Felder der Tabelle oxarticles in der Sprache 1 geleert.

Artikel deaktivieren überschreibt Werte in der Tabelle oxarticles

Sobald die Nach-Import-Funktion „Artikel deaktivieren“ benutzt wurde, wurden alle restlichen Daten von dem Artikel auf Leerwerte gesetzt.

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop. Wenn Sie das Modul in den oben genannten Shopversionen bereits einsetzen, können Sie den Patch direkt im Admin-Bereich in der Modulverwaltung laden.

Modul für den Import großer Artikelmengen aus einer Excel Datei