Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Module-News”

Neuer Patch für Modul „Heidelpay“ auf Version 6.0.0.1

Stammbenutzer

Für unser Modul „Heidelpay“ gibt es ab sofort einen neuen Patch für die Shopversion ab 6.0.1.

6.0.0.1 Patch Details

  • Behebt die Fehlermeldung „Class ‚D3\Heidelpay\Modules\Core\Counter_parent‘ not found“ auf der Payment Seite (Bestellschritt 3 Zahlung und Versand).
    Voraussetzung ist eine Korrektur im D³ Modul-Connector Version 5.1.0.1
  • Die Systemvoraussetzung wurde vom Github-Paket
    oxid-esales/oxideshop-ce Version 6.1.0 auf oxid-esales/oxideshop-metapackage-ce mindestens Version 6.0.1
    geändert.
  • Das Modul wurde in einer 6.0.2 erfolgreich getestet und freigegeben.

Achtung! Bitte führen Sie vor dem composer update bitte composer „clear-cache“ aus. Siehe: https://getcomposer.org/doc/03-cli.md#clear-cache-clearcache

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.

Die E-Payment Komplettlösung

Neues Upgrade für Modul „Heidelpay“ auf Version 6.0.0.0

Stammbenutzer

Für unser Modul „Heidelpay“ gibt es ab sofort ein neues Update für die Shopversion 6.0.1.

6.0.0.0 Upgrade Details

  • Vollständige Migration des Moduls auf namespace’s und composer
  • Transaktionen der Zahlart automatische Vorkasse (Cronjob) werden zu Bestellungen referenziert
  • E-Mail Templates für die Zahlart automatische Vorkasse wurden auf den aktuellen Theme Standard angepasst
  • Umstellung des kompletten Moduls auf UTF-8

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.

Für diese Modulversion benötigen Sie einen neuen Lizenzschlüssel. Wenden Sie sich daher vor der Installation
per E-Mail an buchhaltung@shopmodule.com

Die E-Payment Komplettlösung

Neues Update für Modul „Erweiterte Suche“ auf Version 6.1.1.0

Stammbenutzer

Für unser Modul „Erweiterte Suche“ gibt es ab sofort ein neues Update für die Shopversionen ab 6.0.0

Update Details 6.1.1.0

Query-Cache-Prüfung integriert

In zukünftigen Version von mySQL wird der Query-Cache entfallen. Die im Debug-Modus vorgenommenen Änderungen zur Umgehung des Query-Cache werden dann damit entfallen. Das Modul reagiert nun auf die Verfügbarkeit des QC, um die Abfragen fallabhängig anzupassen.

Syntaxgenerierung der Datenbank-Queries optimiert

Beim Einschließen von Feldnamen und Aliasbezeichnern in Quotes kam es in seltenen Fällen zu Doppelungen, die die Abfrage ungültig machten. Die Querygenerierung verwendet nun eine Automatik zum Setzen der Quotes, um diese Doppelungen zukünftig zu vermeiden.

auf leeren Artikellistenseiten werden Filter nicht generiert

Durch einen Fehler beim Umarbeiten auf die aktuelle Shopversion wurden fälschlicherweise auch Filter für Artikellistenseiten ausgeliefert, die keine filterbaren Artikel enthalten. Dies wurde korrigiert.

Datenbank-Abfragen für CMS-Texte korrigiert

Hier schlich sich ein Fehler in einem Feldnamen ein, der die Abfrage ungültig machte. Der Feldname wurde berichtigt.

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.

fehlertolerante Suche mit zusätzlichen Filter- und Anzeigemöglichkeiten

Neues Update für Modul Erweiterte Suche auf Version 6.1.0.0

Stammbenutzer

Für unser Modul „Erweiterte Suche“ gibt es ab sofort ein neues Update für die Shopversionen ab 6.0.0

Update Details 6.1.0.0

composerfähige Installation

Die copy_this-Installationspakete entfallen damit. Der Installationsablauf ist in den docs beschrieben, die nun das Modulpaket auf Oxidmodule bilden.

Neueinträge bei Synonymen verwenden die Admin-Anmeldesprache

Bislang wurde für Neueinträge immer die Hauptsprache des Shops vorausgewählt. Nun richtet sich die Vorauswahl nach der Anmeldesprache im Adminbereich. Damit entfallen die nötigen Sprachwechsel, wenn mehrere neue Einträge angelegt werden.

Achtung! Für diese Modulversion benötigen Sie einen neuen Lizenzschlüssel. Wenden Sie sich daher vor dem Update an unsere Buchhaltung unter buchhaltung@shopmodule.com.
Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.

fehlertolerante Suche mit zusätzlichen Filter- und Anzeigemöglichkeiten

Neues Upgrade für Modul Auftragsmanager auf Version 3.0.0.0

Stammbenutzer

Für unser Modul „Auftragsmanager“ gibt es ab sofort ein neues Upgrade für die Shopversionen ab 6.0.0

Update Details 3.0.0.0

Umarbeitung für OXID 6

Damit kann dieses Modul uneingeschränkt in der aktuellen Shopversion verwendet werden.

composerfähige Installation

Die copy_this-Installationspakete entfallen damit. Der Installationsablauf ist in den docs beschrieben, die nun das Modulpaket auf Oxidmodule bilden

Dezimalangaben in Einstellungen werden auch mit Komma richtig verarbeitet

Bislang war es wichtig, den richtigen Dezimaltrenner (Punkt) bei z.B. Preisangaben zu verwenden. Dieser wird nun umgewandelt, sollte versehentlich ein Komma verwendet werden.

Exporttemplates können aus einstellbaren Pfaden geholt werden

Für die Exporttemplates können nun abweichende Quellpfade definiert werden. Somit müssen diese Dateien nicht mehr im Originalmodul liegen.

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.

Für diese Modulversion benötigen Sie einen neuen Lizenzschlüssel. Wenden Sie sich daher vor der Installation per E-Mail an buchhaltung@shopmodule.com

Lassen Sie wiederkehrende Aufgaben automatisch nach frei definierbaren Regeln ausführen

Neues Update für Modul „GeoIP“ auf Version 3.1.0.0

Stammbenutzer

Für unsere Modul „GeoIP“ gibt es ab sofort ein neues Update für die Shopversionen ab 4.9.0 / 5.2.0

Folgende Änderungen sind enthalten:

  • Verwendung der GeoLite2 Country-Datenbank (Aktualisierung der mitgelieferten Datenbank)
  • Umstellung der Queries auf neue Datenbankstruktur

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.

Hinweis! Für diese Modulversion benötigen Sie einen neuen Lizenzschlüssel. Wenn Sie sich daher bitte vor einem Update per E-Mail an buchhaltung@shopmodule.com.

Sprachen- und Währungsvorauswahl

Neues Upgrade für Modul „Google Services“ auf Version 4.0.0.0

Stammbenutzer

Für unser Modul „Google Services“ gibt es ab sofort ein neues Upgrade für die Shopversion 6.0.0

Mit dieser Version für das Modul für OXID 6.0.0 angepasst. Außerdem wurde die Benamung der Eingafelder für das Remarketing korrigiert.

Laden Sie sich einfach die aktuelle Version der Google Services-Schnittstelle aus unserem Shop und installieren Sie diese entsprechend der Anleitung.

Diese Modul stellt Ihnen die Einbindung verschiedener Google Dienste in Ihren Shop zur Verfügung.

Neues Upgrade für Modul „Bestellmengenmanager“ auf Version 5.0.0.0

Stammbenutzer

Für unser Modul "Bestellmengenmanager" gibt es ab sofort ein neues Update für die Shopversion 6.0.0

Mit dieser Version wurde das Modul für die neue Shopversion 6.0.0 angepasst. Das Mobile Theme wird mit dieser Modulversion nicht mehr unterstützt.

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.

Konfigurieren Sie je Produkt, unterschiedliche Verpackungseinheiten, Mindest- und Maximalbestellmengen

Neues Upgrade für Modul „Erweiterte Suche“ auf Version 6.0.0.0

Stammbenutzer

Für unser Modul „Erweiterte Suche“ gibt es ab sofort ein neues Upgrade für die Shopversion 6.0.0

Update Details 6.0.0.0

Umarbeitung für OXID 6.0.0

Synonym-Wortgruppen werden auch bei Einzelwortsuche gefunden und als Einzelworte in die Suchparameter eingefügt

Bislang wurde in der Suche nach z.B. „blaue Tasse“ das existierende Synonym „Tasse“ nicht verwendet, da der Suchbegriff nicht 1:1 als Synonym vorlag. Die Suchbegriffe werden nun vorher extrahiert, um alle Synonyme zu finden.

Weiterleitungen sind für jeden Datentyp einzeln einstellbar

Wird nur ein Suchtreffer gefunden, kann auf die Detailseite weitergeleitet werden. Diese Option ist nun für Artikel-, CMS-, Lieferanten- und Markentreffer separat einstellbar.

Filter werden (sofern aktiviert) in der Sidebar angezeigt (flow-Theme)

Für ein einheitliches Layout innerhalb des Shops werden die Filter im Flow-Theme nun generell in der Sidebar gezeigt. (intern: Dazu wird im ListController die Sidebar überhaupt erst mal aktiviert. Ggf. tauchen dann weitere OXID-Elemente auf (z.B. Unterkategorielisten), die bei Bedarf projektabhängig wieder auszublenden sind.)
Im Azure-Theme werden die Filter weiterhin an der bisherigen Position gezeigt.

CSS-Generierung auf Less umgestellt

Ermöglicht die Erstellung individueller CSS-Dateien. Dem Installationspaket liegen unter copy_this\modules\d3\extsearch\build alle hierfür notwendigen Dateien bei. Der Kunde kann unter deren Verwendung die Modul-Layouts ohne großen Aufwand umarbeiten. Durch Einbindung der Shop-LESS-Dateien werden dort vorgenommene Änderungen bei einer Neukompilierung automatisch mit berücksichtigt.

Layout der Suggest-Suche angepasst

Umstellung auf ein 2-spaltiges Layout, in dem die Bereiche Artikel, Kategorien, Hersteller, Lieferanten und Infotexte optisch besser abgegrenzt sind.

Achtung! Für diese Modulversion benötigen Sie einen neuen Lizenzschlüssel. Wenden Sie sich daher vor dem Update an unsere Buchhaltung unter buchhaltung@shopmodule.com.
Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.

fehlertolerante Suche mit zusätzlichen Filter- und Anzeigemöglichkeiten