Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Module-News”

Neues Upgrade für unseren Modul-Connector auf Version 5.0.0.0

Stammbenutzer

Für unseren „Modul-Connector“ gibt es ab sofort ein neues Upgrade für die Shopversion 6.0.0

Folgende Änderungen sind enthalten:

  • Umarbeitung für OXID 6.0.0
  • Log-Export auch für modulspezifische Log-Auswertungen möglich
  • Template-Block-Verwaltung eingefügt: Bearbeiten von oxtplblock-Einträgen im Admin unter „Erweiterungen -> D3 TPL-Blöcke“ möglich
  • Versionsnummern-Konverter für sauberes Handling mit der B2B-Edition integriert

Den Modul-Connector erhalten Sie kostenfrei in unserem Moduleshop unter www.oxidmodule.com/connector.

Neues Upgrade für Modul „Importer“ auf Version 5.0.0.0

Stammbenutzer

Für unser Modul „Importer“ gibt es ab sofort ein neues Upgrade für die Shopversion 6.0.0

Mit dieser Version wurde das Modul für die OXID eShop Editionen CE und PE 6.0.0 umgebaut und getestet.

Hinweis! Wenn Sie das Modul bereits einsetzen, benötigen Sie einen neuen Lizenzschlüssel. Wenden Sie sich daher bitte vor einem Update per E-Mail an buchhaltung@shopmodule.com

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.

Modul für den Import großer Artikelmengen aus einer Excel Datei

Neuer Patch für Modul „Comfort Währung“ auf Version 3.1.0.1

Stammbenutzer

Für unser Modul „Comfort-Waehrung“ gibt es ab sofort einen neuen Patch für die Shopversionen ab 4.8 / 5.1.

Mit dieser Version musste der Dienst für den Wechselkurs erneut umgestellt werden.
Bitte aktualisieren Sie das Modul auf diese Version, da die Aktualisierung der Wechselkurse mit den älteren Versionen nicht mehr funktioniert!

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.
Wenn Sie das Modul in den oben genannten Shopversionen bereits einsetzen, können Sie das Updat direkt
im Admin-Bereich in der Modulverwaltung laden.

Komfortable Verwaltung aller weltweiten Währungen

Neues Update für Modul „Heidelpay“ auf Version 5.3.0.0

Stammbenutzer

Für unser Modul „Heidelpay“ gibt es ab sofort ein neues Update für die Shopversionen 4.9.0 – 4.10.x / 5.2.0 – 5.3.x

5.3.0.0 Update Details

neue Zahlungsart Ratenkauf by easyCredit wurde implementiert

Mit dieser Version können Sie Ihren Kunden Ratenkauf by easyCredit anbieten.

  • die Rechnungs- und die Lieferadresse muss übereinstimmen
  • die eingestellte Währung muss Euro sein- der Straßenname oder die Lieferadresse enthält kein „Packstation“
  • der Bestellwert muss zwischen 200€ und 3000€ betragen
  • Der Kunde wird nach der Auswahl der Zahlungsart zu easyCredit weitergeleitet und wählt dort die Konditionen für den Ratenkredit aus. Diese werden im Bestellschritt 4 angezeigt:
    Diese Informationen erhält der Kunde zusätzlich in der Bestellbestätigungs-e-Mail.

    SOFORT Überweisung“ wird zu „Sofort.“ by Klarna

    Die aktuellen Branding Guidelines wurden umgesetzt. Somit steht Ihnen im Shop das neue Logo direkt zur Verfügung. Ändern Sie ggf. den Namen der Zahlungsart im Admin.
    Zu den Guidelines: https://developer.klarna.com/en/de/kco-v3/sofort-guidelines

    Bugfixes:

    • die Zahlungsart Giropay erlaubt keine Bankdateneingabe im Shop. Die Eingabe erfolgt nun bei Giropay.
    • Wenn Leerzeichen (Anfang und am Ende) bei IBAN und BIC vorhanden waren, wurden diese mit übergeben
    • Alle Leerzeichen am Anfang und Ende werden nun entfernt- XML Daten konnten in einigen Fällen nicht korrekt geladen werden
    • das Modul wurde weiter refaktorisiert (Dankeschön an Wendnet)

    Für diese Modulversion benötigen Sie einen neuen Lizenzschlüssel. Wenden Sie sich daher vor der Installation
    per E-Mail an buchhaltung@shopmodule.com

    Die E-Payment Komplettlösung

    Neues Update für Modul „Übersetzungsassistent“ auf Version 3.2.0.0

    Stammbenutzer

    Für unser Modul „Übersetzungsassistent“ gibt es ein neues Update für die Shopversionen ab 4.9.0 / 5.2.0.

    3.2.0.0 Update Details

    UTF-Einträge werden in Nicht-UTF-Shops nach ISO-8859-15 zurückkonvertiert

    Seit OXID 4.10 können UTF-codierte Sprachdateien im Shop verwendet werden. Für nicht unter UTF-8-gestellte Shops müssen die Sprachbausteine nach ISO-8859-15 zurück konvertiert werden. Dies ist hiermit nun umgesetzt.

    unvollständige UTF-8-Konvertierung angepasst

    Manche Sprachbausteine wurden nicht in den richtigen Zeichensatz konvertiert. Dies wurde damit behoben.

    Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.
    Setzten Sie das Modul in den oben genannten Shopversionen bereits ein, können Sie das Update direkt im Admin-Bereich
    in der Modulverwaltung laden.

    Für diese Modulversion benötigen Sie einen neuen Lizenzschlüssel. Wenden Sie sich daher vor der Installation
    per E-Mail an buchhaltung@shopmodule.com

    Bearbeiten Sie Ihre verschiedenen Sprachen ganz einfach und bequem im Admin

    Neues Update für Modul „File Upload“ auf Version 4.1.0.0

    Stammbenutzer

    Für unser Modul „File Upload“ gibt es ein neues Update für die Shopversionen ab 4.9.x/ 5.2.x.

    4.1.0.0: Update Details

    • individuelle Uploads mit Beschreibung pro Artikel definierbar
    • Umsetzung für Flow-Theme
    • zusätzliche Template-Blöcke ergänzt
    • Änderungen für Apache 2.4 integriert
    • Fehlermeldungen präzisiert
    • Dokumentation aktualisiert
    • Installation optimiert
    • Aufrufe in falschem Shopmandanten wird verhindert
    • ungeprüfte Login-Fälle korrigiert

    Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.

    Setzen Sie das Modul in den oben genannten Shopversionen bereits ein, können Sie die neue Version direkt im
    Admin-Bereich laden.
    Hinweis! Für diese Modulversion benötigen Sie einen neuen Lizenzschlüssel!

    Dieses Modul bietet sich bei individualisierbaren Artikeln an. z.B. T-Shirt oder Visitenkartendruck

    Neuer Patch für Modul „Artikelgutschein“ auf Version 3.1.0.2

    Stammbenutzer

    Für unser Modul "Artikelgutschein" gibt es ab sofort einen neuen Patch für die Shopversionen ab 4.7.x / 5.0.x

    Folgende Änderung ist enthalten:

    • Im Fall von Abweichungen zwischen der Gutscheinkonfiguration und der Rabattkonfiguration konnte es passieren, dass Gutscheine zwar eingelöst werden konnten, jedoch leer durchliefen (also kein Abzug und keine Dreingabe). Die Konfiguration der Rabatte wird nun ebenfalls geprüft und ggf. eine Meldung im Frontend ausgegeben.

    Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.
    Wenn Sie das Modul in den oben genannten Shopversionen bereits einsetzen, können Sie sich den Patch direkt
    im Admin-Bereich in der Modulverwaltung laden.

    bietet die Möglichkeit Gratis-Artikel in Form eines Gutscheins in den Warenkorb zu legen

    Neuer Patch für Modul „Erweiterte Suche“ auf Version 5.6.4.2

    Stammbenutzer

    Für unser Modul „Erweiterte Suche“ gibt es ab sofort einen neuen Patch für die Shopversionen ab 4.9.0 / 5.2.0

    Folgende Änderungen sind enthalten:

    • Fehler beim Auftrennen kombinierter Suchbegriffe bei der Verwendung der „Ähnlichkeitssuche für Kurzworte“ und Multibyte-Zeichen korrigiert: Das Modul konnte keine Treffer bei kurzen Suchworten mit Sonderzeichen ermitteln.
    • leere Hersteller- und Lieferantenlisten korrigiert: Das Modul verursachte leere Artikellisten bei Herstellern und Lieferanten
    • fehlerhafte Artikellisten bei Artikellistenergänzung korrigiert: In seltenen Fällen zeigten Suchergebnislisten keine vollständigen Artikellisten

    Wenn Sie das Modul für die oben genannten Shopversionen bereits einsetzen, können Sie sich das Update direkt im Admin-Bereich in der Modulverwaltung laden.

    fehlertolerante Suche mit zusätzlichen Filter- und Anzeigemöglichkeiten

    Neues Update für Modul „Comfort Waehrung “ auf Version 3.1.0.0

    Stammbenutzer

    Für unser Modul „Comfort-Waehrung“ gibt es ab sofort ein neues Update für die Shopversionen ab 4.9 / 5.2.

    Mit dieser Version wurde der Dienst für den Wechselkurs zu YAHOO umgestellt, da der vorher genutzte Dienst nicht mehr zur Verfügung steht.

    Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.
    Wenn Sie das Modul in den oben genannten Shopversionen bereits einsetzen, können Sie das Updat direkt
    im Admin-Bereich in der Modulverwaltung laden. Bitte beachten Sie, dass Sie für dieses Update einen neuen Lizenzschlüssel benötigen.

    Komfortable Verwaltung aller weltweiten Währungen

    Neues Update für Modul „Importer“ auf Version 4.5.0.0

    Stammbenutzer

    Für unser Modul „Importer“ gibt es ab sofort ein neues Update für die Shopversionen ab 4.9.0 / 5.2.0.

    4.5.0.0 Update Details

    Refactoring des Moduls

    Komplette technische Überarbeitung des Moduls

    Erweiterung des Cronjobs

    Zeitstempel und weitere Informationen im Cronjob hinzugefügt, die während der Ausführung ausgegeben werden.

    EE: Artikel Zuweisung

    es gibt einen neuen Tab „Mall“ in dem man die Artikel den Subshops zuweisen kann.

    Button für den Bildimport hinzugefügt

    kleine optische Verbesserung, wenn man „externe Bilder einlesen“ oder „Bildimportverzeichnis einlesen“ ausgeführt hat, wird der Button zum Bildimport direkt angezeigt.

    Wichtig!: Altes Attributshandling wurde entfernt

    In der Version 4.4.1.0 haben wir die mehrsprachigen Attributszuordnungen integriert. Bis zur letzten Version war noch ein Fallback auf die bisherige Zuordnung vorhanden, dieses wurde nun entfernt. Weitere Infos dazu finden Sie in unserer FAQ.

    Bugfixes:

    • nur EE: Profile werden in anderen Subshops ausgeblendet
    • Textinfo „Hinweis: Pflicht ist die Zuordnung der Artikelnummer!“ wurde geändert in „Pflicht ist die Zuordnung der Artikelidentifikation!“
    • im Tab „Konfig“ wurde für das Feld „Artikelidentfikation“ ein zusätlicher Leerwert „bitte wählen“ hinzugefügt
    • Fehler in den „ja“/“nein“ Definitionen behoben: Wenn Zahlen eingetragen wurden, wurden diese ignoriert bzw. falsch zugeordnet.

    Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop. Wenn Sie das Modul in den oben genannten Shopversionen bereits einsetzen, können Sie das Update direkt im Admin-Bereich in der Modulverwaltung laden.

    Modul für den Import großer Artikelmengen aus einer Excel Datei