Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Module-News”

Neuer Patch für Modul „Saferpay“ auf Version 3.0.1.4

Stammbenutzer

Für unser Modul „Saferpay“ gibt es ab sofort ein neues Update für die OXID eShop Versionen ab 4.8.0 / 5.1.0.

Folgende Änderungen sind enthalten:

  • Anpassung der .htaccess-Datei, für die Verwendung mit Apache 2.2. und 2.4
  • Bugfix für das Admintemplate: In der Shopversion 4.10. führte die Speicherung der Moduleinstellungen zu einem Logout

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.
Setzen Sie das Modul in den oben genannten Shopversionen bereits ein, können Sie sich die neue Modulversion direkt im
Admin-Bereich in der Modulverwaltung laden.

Anbindung an das Zahlungssystem SaferPay

Neuer Patch für Modul „Bestellbestätigung drucken“ auf Version 3.1.1.2

Stammbenutzer

Für unser Modul „Bestellbestätigung drucken“ gibt es einen neuen Patch für die Shopversionen 4.8.x / 5.1.x. bis 4.10.x / 5.3.x

In dieser Version wurde die .htaccess-Datei für Apache 2.4. angepasst.

Setzen Sie das Modul in den oben genannten Shopversionen bereits ein, können Sie die neue Version direkt im Admin-Bereich in der Modulverwaltung laden.

Dieses Modul stellt eine Druckversion der Bestellbestätigung auf der thankyou-Seite zur Verfügung

Neue Versionen für Modul Vorkasseassistent

Stammbenutzer

Für unser Modul „Vorkasseassistent“ gibt es ab sofort Neue Versionen für die Shopversionen 4.8 / 5.1. – 4.10 / 5.3.

3.1.2.1 / 3.1.2.2 Patch Details

Mit diesem Patch wurde die .htaccess-Datei für die Apache Version 2.4. angepasst.
Getestet wurde die Version für die Shopversionen 4.8. / 5.1. bis 4.9. / 5.2.

3.2.0.0 / 3.2.0.1 Update Details

  • Das Modul wurde mit diesem Update für das Flow-Theme optimiert.
  • Neue Funktion: Anhand der Zahlarten-Id’s kann bestimmt werden bei welcher Zahlungsart der Überweisungsträger
    angezeigt wird
  • Überarbeitungen für die Enterprise Edition: Die Moduleinstellungen für die Betreffzeilen und der Shopdaten wurden überarbeitet. Die Einstellungen für Rechte und Rollen wurden optisch korrigiert.
  • die .htaccess-Datei wurd für die Apache Version 2.4. angepasst.

Getestet wurde die Version für die Shopversionen 4.9. / 5.2. sowie 4.10. / 5.3.
Hinweis: Für diese Version wird ein neuer Lizenzschlüssel benötigt. Wenden Sie sich dazu bitte vor dem Update per E-Mail an buchhaltung@shopmodule.com

Erwerben können Sie die Versionen wie gewohnt in unserem Moduleshop.

Überweisungsformular und Zahlungserinnerung

WICHTIG! Heidelpay: Hotfix für alle Modulversionen!

Stammbenutzer

Für unser Modul "Heidelpay Integrator" gibt es ab sofort einen neuen Patch für alle Shopversionen!

Mit den derzeitigen Modulversionen ist es den Kunden möglich den Warenkorbwert gegenüber dem Transaktionsbetrag zu manipulieren!

Im Folgenden finden Sie die Liste der Modulversionen auf die Sie umgehend updaten sollten:

  • Modulversion 3.2.6.6: bis Shopversion 4.4.8
  • Modulversion 3.2.7.5: Shopversion 4.5.1 – 4.6.5
  • Modulversion 4.0.6.2: Shopversion 4.7.0 – 4.8.5
  • Modulversion 5.0.0.5: Shopversion 4.7.0 – 4.9.1
  • Modulversion 5.1.1.3: Shopversion 4.7.0 – 4.9.7
  • Modulversion 5.2.1.0: Shopversion 4.8.0 – 4.10.1

neues Feature: Benachrichtigung bei Störungsfällen

Sobald nun ein Störungsfall vorliegt, werden Sie ab sofort per E-Mail informiert.
Die Einstellung zu der E-Mail finden Sie unter /D³ Module/Heidelpay/Einstellungen/:

  • E-Mailadresse für erkannte Störungsfälle (Standard: „E-Mail-Adresse für Bestellungen“ )
  • Bestellstatus für erkannte Störungsfälle (Standard: „ERROR“)

Derzeit wird folgender Fall abgedeckt:

Differenz zwischen Bestellung und Transaktion
Wird eine Differenz zwischen Bestellung und Transaktion festgestellt, wird die Bestellung mit dem eingestellten Transaktionsstatus gespeichert.
Der Shopbetreiber kann die Bestellung manuell sichten und den Fall klären.
Ggf. kann eine angebundene Warenwirtschaft auf das Feld oxtransstatus reagieren.

Heidelpay: Bestellung oxtransstatus error

Die aktuellen Modulversionen erhalten Sie bei uns auf Anfrage. Senden Sie dazu bitte eine E-Mail an info@shopmodule.com mit Angabe von Shopversion, eingesetzter Modulversion sowie PHP-Version.

Die E-Payment Komplettlösung

Neues Update für Modul „Heidelpay“ auf Version 5.2.1.0

Stammbenutzer

Für unser Modul „Heidelpay“ gibt es ab sofort ein neues Update für die Shopversionen ab 4.8.x / 5.1.x.

5.2.1.0 Update Details

Neue Premiumzahlungsart: MasterPass

Masterpass ist nun ein Teil des Moduls. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.heidelpay.de/partner/zahlungsarten/ .
Sie können den Channel Ident unter /D³ Module/Heidelpay/Einstellungen/Channel (MasterPass)/ eintragen.
Direkt darunter wählen Sie den Buchungstyp aus (Betrag sofort abbuchen oder Betrag reservieren).

Neues Feature: Zeitbeschränkung für die Karteneingabe (iFrame)

In der Vergangenheit kam es zu Vorfällen, dass Kunden die Sessionzeit des Shops bei der Eingabe der Kredit-/Debitkartendaten überschritten hatten. Das Resultat waren Buchungen ohne Bestellungen.
Um dem vorzubeugen haben wir eine Timeout Funktion für die Karteneingabe integriert:
Heidelpay: Eingabezeit im Frontend

Nach Ablauf der Zeit wird dem Kunden ein Popup gezeigt:
Heidelpay: Eingabezeit im Frontend abgelaufen

Die Zeit können Sie im Admin unter /D³ Module/Heidelpay/Einstellungen/Zeitbeschränkung für die Karteneingabe (iFrame)/
einstellen.

neues Feature: Benachrichtigung bei Störungsfällen

Sobald ein Störungsfall vorliegt, werden Sie ab sofort per E-Mail informiert.
Die Einstellungen dafür finden Sie unter /D³ Module/Heidelpay/Einstellungen/:

  • E-Mailadresse für erkannte Störungsfälle (Standard: „E-Mail-Adresse für Bestellungen“ )
  • Bestellstatus für erkannte Störungsfälle (Standard: „ERROR“)

Folgende Fälle werden derzeit abgedeckt:

1. Transaktion ohne Bestellung
Es kann vorkommen, dass eine Transaktion bei Heidelpay als erfolgreich markiert wurde, jedoch der Shop das Anlegen der Bestellung ablehnt. In diesem Fall wird an die hinterlegte E-Mail Adresse eine Information zu der Transaktion und der technischen Ablehnung des Shops gesendet.
2. Differenz zwischen Bestellung und Transaktion
Wird eine Differenz zwischen Bestellung und Transaktion festgestellt, wird die Bestellung mit dem eingestellten Bestellstatus gespeichert.
Der Shopbetreiber kann die Bestellung nun manuell sichten und den Fall klären. Ggf. kann auch eine angebundene Warenwirtschaft auf das Feld oxtransstatus reagieren.

Heidelpay: Bestellung oxtransstatus error

Bugfixes:

  • Die Sprache im Admin war für die Einstellungen im Modul auswählbar
  • Die Session Variable „d3HeidelpayReferenceNumber“ wird ebenfalls nach Schritt4 gesetzt
  • Rüchgabewerte von order::execute() waren fehlerhaft an den Shop übergeben worden
  • Die Aktionen unter /Bestellung verwalten/Tab Heidelpay/ klappten nicht auf
  • Der Parameter PRESENTATION.USAGE wurde nicht überall übergeben, ist jedoch erforderlich
  • PreAuthorization wird bei „gespeicherte Daten verwenden“ genutzt (ist abhängig von den Einstellungen)
  • Der Cronjob für PP und IV ignorierte die übergebene ShopId (betrifft nur EE)
  • Bei der Auswahl im Frontend „gespeicherte Daten (Kredit-/Debitkarte) nutzen“ fehlten die zu übergebenden Parameter (Siehe Einstellung: Pflichtfelder für den Bestellabschluss)
  • Die falsche Rücksprungbehandlung bei erfolgreichen Billsafe Bezahlungen wurde behoben
  • Das Heidelpay iFrame wurde zu klein angezeigt. Änderung der Höhe und Breite von 200px auf 290px
  • In den Adminaktionen (/Bestellung verwalten/Tab Heidelpay/) wurde der Adminbenutzer statt dem Bestellbenutzer übergeben

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt über unseren Moduleshop.
Setzen Sie die Modulversion 5.2.x.x bereits ein, können Sie den Patch direkt im Admin-Bereich in der Modulverwaltung laden.

Die E-Payment Komplettlösung

Neues Update für Modul „Erweiterte Suche“ auf Version 5.6.1.0

Stammbenutzer

Für unser Modul „Erweiterte Suche“ gibt es ab sofort ein neues Update für die Shopversionen ab 4.9.0 / 5.2.0

Folgende Änderungen sind enthalten:

  • Kompatibilität mit OXID-eShop Version 4.10.x / 5.3.x hergestellt
  • Template-Anpassungen für „Flow“ eingefügt

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.

Wenn Sie das Modul für die oben genannten Shopversionen bereits einsetzen, können Sie sich das Update direkt im Admin-Bereich in der Modulverwaltung laden.

fehlertolerante Suche mit zusätzlichen Filter- und Anzeigemöglichkeiten

Neues Update für Modul „Tool Tipp“ auf Version 2.1.0.0

Stammbenutzer

Für unser Modul „Tool Tipp“ gibt es ab sofort ein neues Update für die Shopversionen ab 4.8.0 / 5.1.0

Folgende Änderungen wurden integriert:

  • Unterstützung für Oxid Theme Flow
  • Kontrolle auf Zugehörigkeit der Dateien im Modulverzeichnis
  • Support für 4.7.x / 5.0.x eingestellt

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.

Wenn Sie das Modul in den oben genannten Shopversionen bereits einsetzen, können Sie den Patch direkt im Admin-Bereich in der Modulverwaltung laden.

Hinweis! Für diese Modulversion benötigen Sie einen neuen Lizenzschlüssel. Wenden Sie sich bitte vor dem Update an buchhaltung@shopmodule.com

Zeigt schon in der Listenansicht Artikeldetails an.

Neues Update für Modul „Bestellbestätigung drucken“ auf Version 3.1.1.0

Stammbenutzer

Für unser Modul „Bestellbestätigung drucken“ gibt es ein neues Update für die Shopversionen ab 4.8.x / 5.1.x.

Folgende Änderungen sind enthalten:

  • unterstützt das Oxid-Theme „Flow“
  • Support für Shopversionen 4.7.x / 5.0.x eingestellt

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.

Setzen Sie das Modul in den oben genannten Shopversionen bereits ein, können Sie die neue Version direkt im
Admin-Bereich in der Modulverwaltung laden.

Dieses Modul stellt eine Druckversion der Bestellbestätigung auf der thankyou-Seite zur Verfügung

Neues Update für Modul „Content Tabs“ auf Version 3.2.0.0

Stammbenutzer

Für unsere Modul „Content Tabs“ gibt es ab sofort einen neues Update für die Shopversionen ab 4.8. / 5.1.

Folgende Änderungen sind enthalten:

  • Support für Shopversionen 4.7.x / 5.0.x eingestellt
  • Für Shhopversion 4.10. / 5.3 freigegeben
  • Prüfung auf gültige Modul-Dateien implementiert
  • unterstützt das Oxid-Theme „Flow“

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.

Setzen Sie das Modul in den oben genannten Shopversionen bereits ein, können Sie sich das Update direkt im
Admin-Bereich in der Modulverwaltung laden.

Hinweis! Für diese Modulversion benötigen Sie einen neuen Lizenzschlüssel. Wenden Sie sich bitte vor dem Update an buchhaltung@shopmodule.com

Stellt auch umfangreiche Inhalte auf der Artikeldetailseite übersichtlich da

Modul Heidelpay: Kompatibilität mit OXID eShop 4.10.0

Stammbenutzer

Unser Modul Heidelpay Integrator Version 5.2.0.1 konnten wir bereits erfolgreich mit der neuen Shopversion 4.10.0, in Verbindung mit dem Azure Theme, testen. Für das neue Flow Theme ist es jedoch noch nicht einsetzbar.

Wir informieren Sie wie gewohnt in unserem Blog sobald eine neue Version zur Verfügung steht.