Für unser Modul "Bestellmengenmanager" gibt es ab sofort ein neues Update für die Shopversion ab 6.0.0
5.0.1.0 Update Details
Umsetzung der HTML5-Attribute (input > min, max, step) als JavaScript
Die Buttons auf der Detailseite werden nun per JavaScript und 2 Buttons umgesetzt. Die Umsetzung per HTML5 Attribute war ineffektiv und führte in verschieden Browsern zu unterschiedlichen Verhalten. 
minimale Eingabemenge auf 1 setzen, wenn Artikel bereits im Warenkorb vorhanden
Sobald bereits die Mindestmenge eines Artikels im Warenkorb vorhanden ist, wird nun die nächst höhere Menge berechnet.
D.h. bei einer Einstellung minimum 10, Verpackungsseinheit 5 und einem Warenkorb von 10 Stück, wird nun auf der Detailseite 5 statt 10 Stück als Warenkorbmenge angegeben. Die Mengen in den Listenansichten (Kategorie, Vergleichen etc…) wird ebenfalls angepasst.
eigener Adminbereich erstellt
Sie finden im Admin unter /D3 Module/ den neuen Menüpunkt /Bestellmengenmanager/Einstellungen/. 
Warenkorb: Anzeigen der Bestellmengen möglich
Es gibt im Admin 2 neue Optionen:
1) Sollen die Bestellmengen im Warenkorb (Theme Azure + Flow große Viewports) angezeigt werden?
Sobald die Option aktiv ist, werden im Azure Theme und im Flow Theme (nur in den Viewports größer XS) die Bestellmengen-Einstellungen angezeigt.
2)Sollen die Bestellmengen im Warenkorb (Theme Flow kleinster Viewport) angezeigt werden?
Sobald die Option aktiv ist, werden im Flow Theme (in dem Viewport XS) die Bestellmengen-Einstellungen angezeigt. 
Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.
Konfigurieren Sie je Produkt, unterschiedliche Verpackungseinheiten, Mindest- und Maximalbestellmengen