Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “Module-News”

Neues Update für Modul „Erweiterte Suche“ auf Version 5.5.3.0

Stammbenutzer

Für unser Modul „Erweiterte Suche“ gibt es ab sofort ein neues Update für die Shopversionen ab 4.8.0 / 5.1.0

Folgende Änderungen sind enthalten:

  • alternative Sortierung bei identischen Relevanzwerten einstellbar
  • versteckte Kategorien werden in Attributfilter berücksichtigt
  • Attributfilter speichert Auswahl sprachabhängig
  • Direktsuche mit leerem Suchparameter korrigiert
  • Suggestsuche bei aktiviertem EE-Backend-Cache korrigiert

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.

Wenn Sie das Modul für die oben genannten Shopversionen bereits einsetzen, können Sie sich das Update direkt im Admin-Bereich in der Modulverwaltung laden.

fehlertolerante Suche mit zusätzlichen Filter- und Anzeigemöglichkeiten

Heidelpay Integrator – FAQ zu älteren Modulversionen in Verbindung mit PCI 3

Stammbenutzer

Da es nun bereits häufiger Nachfragen zu PCI 3 in älteren Modul- bzw. Shopversionen gab, haben wir die wichtigsten Fragen hier zusammengestellt.

Wann werden die Modulumsetzungen für Shopversionen unter 4.7.0 durchgeführt?
Die Umsetzung erfolgt nach dem Release der neuen Modulversion für neuere Shopversionen (ab OXID Shop 4.7).
Diese Modulversion wird von der Fa. Heidelpay geprüft und freigegeben. Somit ist sichergestellt, dass die Umsetzung
vertraglich einwandfrei ist und den PCI 3 Anforderungen vollumfänglich entspricht. Auf dieser Basis können wir im Anschluss die Umsetzungen für die älteren Modul- bzw. Shopversionen durchführen.

Geplant ist eine Fertigstellung der aktuellen Modulversion bis Ende Februar.
Im Anschluss melden wir uns bei den Bestandskunden mit älteren Shopversionen zum Aufwand und Umsetzungszeitraum.

Warum wird der Aufwand für ältere Shopversionen individuell ermittelt?
Je nach verwendeter Shop- und Modulversion ergeben sich eine Vielzahl an Kombinationen, die jeweils separat von uns geprüft werden müssen.
Heidelpay hat über die Jahre seine Schnittstelle kontinuierlich erweitert und verbessert.
So wird aktuell die sogenannte NGW-Schnittstelle eingesetzt, die alle nötigen Voraussetzungen für die neuen PCI3 Anforderungen mitbringt. Ältere Modulversionen benutzen jedoch noch die SGW-Schnittstelle. Im Zuge der Aufwandseinschätzung prüfen wir die beim Kunden eingesetzte Schnittstellenversion und ermitteln den Aufwand für die Umstellung auf NGW.

Gibt es einen festen Zeitpunkt für die nötige technische Umstellung?
Nein. Uns sind keine Abschaltungstermine für das bisherige Verfahren seitens Heidelpay bekannt.
Das bisherige, und das neue, PCI3 konforme Verfahren werden parallel von Heidelpay unterstützt.

Neu! Konfigurationsservice für D3 Module!

Stammbenutzer

Sie möchten die Konfiguration eines D3 Moduls in professionelle Hände geben?
Kein Problem, wir kümmern uns darum!

Ab sofort haben Sie die Möglichkeit beim Kauf eines unserer Module, neben der Modulinstallation auch den Konfigurationsservice direkt mit zu bestellen. Für bereits erworbene Module können Sie den Service nachträglich in unserem Shop buchen.

Folgende Arbeiten sind mit dem neuen Service abgedeckt:

  • Setzen der gewünschten Einstellungen / Optionen im Shopadmin
  • Eintragen von Verbindungsdaten
  • Einrichten von Cronjobs
  • Testen der Funktionsfähigkeit des Moduls

Die Pauschale liegt i.d.R. bei 90 EUR netto, zzgl. MwSt. pro Modul und Shop bzw. Mandant. Bei umfangreichen Modulen, wie z.B. der Erweiterten Suche oder dem Auftragsmanager, wird der Aufwand je nach gewünschter Konfiguration individuell ermittelt. Einen Hinweis darauf finden Sie am jeweiligen Modul.

Bei Fragen zu unserem Konfigurationsservice stehen wir Ihnen gern telefonisch oder per E-Mail an info@shopmodule.com zur Verfügung.

Wichtige Informationen zu Heidelpay und PCI 3

Stammbenutzer

In der letzten Woche hat die Firma Heidelberger Payment GmbH ihre Kunden über ein Update des Kreditkarten-Sicherheits-Standards (PCI DSS) informiert.

Unser Modul Heidelpay Integrator unterstützt diese neue Fassung der PCI-3-Schnittstelle derzeit nicht. Wir arbeiten bereits an einer neuen Version, die alle nötigen Features zeitnah zur Verfügung stellt.

Für welche Shopversionen wird die neue PCI3 Schnittstelle unterstützt?
Wir stellen das neue Modulrelease (5.x) für die Shopversionen ab 4.7.0 (CE, PE) bzw. 5.0.0 (EE) zur Verfügung.
Kunden mit älteren Shopversionen können bei uns gern eine Anpassung beauftragen. Der Aufwand wird individuell ermittelt.

Gibt es Änderungen am Ablauf des Bestellprozesses?
Ja. Aufgrund von technischen Gegebenheiten der neuen Schnittstelle, wird von uns die Eingabe der Kredit- und Debitkartendaten nach Bestellschritt 4 in einen iFrame verlagert. In Schritt 3 wählt der Kunde zukünftig lediglich die Zahlart aus.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen über unser Kontaktformular zur Verfügung.

Wir informieren Sie wie gewohnt über unseren Blog wenn die Version zur Verfügung steht.

Die E-Payment Komplettlösung

Neues Update für Modul „Erweiterte Suche“ auf Version 5.5.2.0

Stammbenutzer

Für unser Modul „Erweiterte Suche“ gibt es ab sofort ein neues Update für die Shopversionen ab 4.8.0 / 5.1.0

Folgende neue Features sind enthalten:

  • semantische Datenbank bereinigt
  • semantische Suche verwendet gewählte Sprache zur Auswahl der Alternativbegriffe
  • Datenbankabfragen optimiert
  • modulspezifische Logging-Auswertung eingefügt
  • statistische Auswertungen (ohne grafische Auswertung) auch für EE-Installationen verfügbar gemacht
  • Handbuch überarbeitet
  • Relevanz-Abfrage wird bei leerer Suchabfrage nicht erstellt
  • 4.7 / 5.0-Templates entfernt
  • 4.9 / 5.2-Templates eingefügt
  • vermeide Überladung der Listennavigation bei deaktiviertem aList-Filter
  • fehlende PageId in Response-Klasse nachgetragen
  • fehlende Template-Blocks nachgetragen
  • Hilfelinks korrigiert
  • fehlerhafte BreadCrumb auf Artikeldetailseite bei Verwendung des aListFilters korrigiert
  • selektive Funktion des Preisschiebereglers in Markenlisten korrigiert
  • überlaufender Preisschieberegler bei identischer Selektion korrigiert
  • leere Artikellisten bei 0-bis-0-Euro Preisselektion korrigiert
  • unvollständige Listennavigation korrigiert

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.

Wenn Sie das Modul für die oben genannten Shopversionen bereits einsetzen, können Sie sich das Update direkt im Admin-Bereich in der Modulverwaltung laden.

fehlertolerante Suche mit zusätzlichen Filter- und Anzeigemöglichkeiten

Neues Update für Modul „GeoIP“ auf Version 3.0.2.0

Stammbenutzer

Für unsere Modul „GeoIP“ gibt es ab sofort ein neues Update für die Shopversionen ab 4.8. / 5.1.

Folgende Änderung ist enthalten:

  • GeoIP-Komponente wird dynamisch eingebunden, um bei deaktiviertem Modul keine Exception auszulösen

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.
Setzen Sie das Modul in den oben genannten Shopversionen bereits ein, können Sie sich den Patch direkt im
Admin-Bereich in der Modulverwaltung laden.

Sprachen- und Währungsvorauswahl

Neues Update für Modul „Direktbestellung“ auf Version 3.0.2.0

Stammbenutzer

Für unser Modul „Direktbestellung“ gibt es ein neues Update für die Shopversionen ab 4.8.x

Folgende Änderungen sind enthalten:

  • Artikel können von der Schnellbestellung ausgeschlossen werden
  • Support für Shopversion 4.7.x eingestellt
  • Support für PHP 5.2 eingestellt

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.
Setzen Sie das Modul für die o.g. Shopversionen bereits ein, können Sie sich das Update direkt im Admin-Bereich
in der Modulverwaltung laden.

Bieten Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, direkt die Artikelnummer einzugeben, ideal für Katalogversender

Neues Update für Modul „GeoIP“ auf Version 3.0.1.0

Stammbenutzer

Für unsere Modul „GeoIP“ gibt es ab sofort ein neues Update für die Shopversionen ab 4.7. / 5.0.

Folgende Änderungen sind enthalten:

  • Kompatibilität mit OXID Dynamic Content Cache hergestellt
  • prüft IP-Syntax bei Eingabe im Adminbereich
  • weitere Bezugsquellen für Kunden-IP hinzugefügt
  • auf Kompatibilität mit Shopversion 4.9.6 / 5.2.6 geprüft
  • Precheck aktualisiert

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.
Setzen Sie das Modul in den oben genannten Shopversionen bereits ein, können Sie sich den Patch direkt im
Admin-Bereich in der Modulverwaltung laden.

Sprachen- und Währungsvorauswahl

Neues Update für Modul „Warenkorb drucken“ auf Version 2.1.0.0

Stammbenutzer

Für unser Modul „Warenkorb drucken“ gibt es ab sofort ein neues Update für die Shopversion 4.7.x.

Folgende Änderungen sind enthalten:

  • strukturelle Anpassung der Sprachdateien für 4.7.x bis 4.9.x
  • eigener Admin-Bereich implementiert
  • Eingabefelder für Bankeinzug/Lastschrift lässt sich separat aktivieren
  • Anzeige im Mobile-Theme ist separat aktivierbar

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.

Druckvorschau des Warenkorbes

Neuer Patch für Modul „Erweiterte Suche“ auf Version 5.5.1.1

Stammbenutzer

Für unser Modul „Erweiterte Suche“ gibt es ab sofort einen neuen Patch für die Shopversionen ab 4.7.x / 5.0.x.

Folgende Änderungen sind enthalten:

  • RSS-Feed-Controller auf neue Filter angepasst
  • vermeidet Warnungen bei unvollständig übergebenen Formularen

Erwerben können Sie das Modul wie gewohnt in unserem Moduleshop.
Setzen Sie das Modul in den oben genannten Shopversionen bereits ein, können Sie die neue Version direkt im
Admin-Bereich in der Modulverwaltung laden.

fehlertolerante Suche mit zusätzlichen Filter- und Anzeigemöglichkeiten